tams 44-01507-01 S88-5 Rückmeldemodul mit GBM - Fertiggerät -
S88-Rückmeldemodul mit integriertem Gleisbelegtmelder
- 8 Eingänge
- kompatibel zu allen Komponenten, die mit dem von der Firma Märklin** entwickelten s88-Bus arbeiten (auch zum s88-Link für Märklin Digital)
Integrierter Gleisbelegtmelder
Durch die vergleichsweise geringe Empfindlichkeit (6 mA) werden Falschmeldungen minimiert. Hinweis: Der kleine Strom, der in Gleichstromanlagen fließt, wenn eine Achse eines Fahrzeugs mit Widerstandslack bestrichen wird, reichtmöglicherweise nicht aus, um erkannt zu werden.
Galvanische Trennung
Die Bereiche "Gleisbelegtmelder" und "s88-Rückmelder" sind elektrisch durch Optokoppler voneinander getrennt. Dadurch werden Störspitzen weggefiltert und Brummschleifen und Fehlerströme wirkungsvoll verhindert.
Anschluss der s88-Busleitung
Mögliche Topologie der Busleitung
Linie (direkter Anschluss an Zentrale / Interface): Die Informationen werden über den s88-Bus an das vorgeschaltete Rückmeldemodul bzw. an das angeschlossene Digitalgerät (Interface, Memory oder Zentrale) übertragen. Die Datenübertragung von einem Rückmelde-Baustein zum anderen erfolgt nach dem Eimer-Ketten-Speicher-Prinzip.
Zahl der Rückmelder in einer Busleitung
Die Zahl der Rückmelder, die Sie an eine Busleitung anschließen können, ist vom Interface, dem Memory oder der Zentrale, die Sie einsetzen, abhängig. Bitte beachten Sie die Angaben des Geräteherstellers.
Info: Norm s88-N
Der Rückmelder S88-5 hat RJ-45-Anschlüsse entsprechend der Norm s88-N, die die Belegung von handelsüblichen Patch-Kabeln für die Verwendung in s88-Rückmeldesystemen regelt. Anders als die häufig verwendeten 6-adrigen Anschlusskabel sind Patch-Kabel, die in Computer-Netzwerken gebräuchlich sind, gegenüber fremden elektrischen Signalen weitestgehend abgeschirmt. Durch Verwendung von Patch-Kabeln wird die Störanfälligkeit im s88-Bus daher erheblich reduziert.
Über einen Adapter S88-A (Sonderzubehör) kann der S88-5 mit dem 6-poligen Anschluss von herkömmlichen s88-Rückmeldern oder Digitalgeräten verbunden werden.
Anzahl der überwachten Abschnitte
|
max. 8
|
Max. Strom
in den überwachten Abschnitten
|
1.500 mA pro Abschnitt
|
Empfindlichkeit
|
6 mA
|
Rückmeldebus
|
s88
|
Anschlüsse an s88-Bus
|
RJ-45 gemäß S88-N
|
Versorgungsspannung
|
5 – 15 V Gleichspannung
(wird vom s88-Bus bereitgestellt)
|
Abmessungen der Platine
Abmessungen einschl. Gehäuse
|
ca. 85 x 64 mm
ca. 100 x 90 x 35 mm
|
Gewicht einschl. Gehäuse
|
ca. 90 g
|